Zum neuen Schuljahr suchen wir eine liebevolle Betreuerin für unseren Spielkreis.
Mit unserem Spielkreis wollen wir Ihrem Kind im geschützten Raum die ersten selbstständigen Schritte außer Haus ermöglichen. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Familien, deren Kinder familiennah betreut werden. In einer Gruppe von bis zu zwölf Kindern stärkt Ihr Schützling beim Spielen, Erzählen und Welterkunden sein Selbstbewusstsein, lernt sich zu lösen und Bindungen zu Gleichaltrigen einzugehen. Das ist auch eine gute Vorbereitung auf den Kindergarten. Sie können Ihren 18 Monate bis zu drei Jahre jungen Nachwuchs an zwei Tagen pro Woche zur Kinderbetreuung in liebevolle Hände geben. Die überschaubare Gruppengröße ermöglicht es den beiden Betreuerinnen, auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen und es so optimal bei seinen ersten Schritten in die Welt zu begleiten.
Unser Spielkreis wird von zwei ehrenamtlichen Betreuerinnen begleitet, die mit viel Freude und Zuwendung die ersten Schritte Ihres Schützlings behüten und ihn zugleich in seiner körperlichen, seelischen und kognitiven Entwicklung fördern. Wir wollen, dass sich jedes uns anvertraute Kind wohlfühlt und in der Gemeinschaft seinen eigenen Weg so selbstständig wie möglich findet, genau wie erste Freunde.
Der Spielkreis Am Wald im Haus der Nachbarschaftshilfe kann nach Anmeldung an festgesetzten Wochentagen an maximal zwei Vormittagen für zweieinhalb Stunden besucht werden. Der monatliche Kostenbeitrag richtet sich nach der Buchungszahl. Der Besuch des Spielkreises hat keine Auswirkungen auf die Zahlung des gesetzlichen Betreuungsgeldes.
Der Spielkreis wird im Rahmen des Mütter- und Familienzentrums aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Ahornring 119
82024 Taufkirchen
Di und Do oder Mi und Fr
09.00 - 11.30 Uhr
Franziska Füss
M 0172 / 8 35 91 66 (privat)
fuess@nachbarschaftshilfe-taufkirchen.de